Katalonien ist ein Gebiet zwischen Gebirge und Küste, die ans Mittelmeer grenzt und sich vom spanischen Nordosten bis nach Süden erstreckt. Zu der autonomen Gemeinschaft gehören die vier Provinzen Barcelona, Girona, Lleida und Tarrangona.
Während im Norden die Pyrenäen warten und die Mitte aus weiten und flachen Ebenen besteht, zeigt sich der Süden durch das türkisfarbige Mittelmeer mit traumhaften Sandstränden. Hier ist das Klima sehr mild und im Sommer heiß und trocken. Die gesamte Küstenlinie ist wild, abwechslungsreich und ursprünglich, mit weißen Fischerdörfern, malerischen Städten, idyllischen Buchten und historischen Sehenswürdigkeiten. Mit attraktiven Frühbucherangeboten gelingt eine günstige Reise nach Katalonien, bei der Kulturbegeisterte ebenso auf ihre Kosten kommen wie Naturliebhaber und Aktivurlauber.
Warum sich Frühbucher-Angebote für die Katalonische Küste lohnen können
Ein Urlaub lässt sich ganz verschieden planen. Während einige die reguläre Pauschalreise mit Flug und Hotel bevorzugen, setzen andere auf Last-Minute oder Frühbucherangebote. Gerade letztere ermöglichen auch für die begehrte Hauptsaison im Sommer deutliche Preisvorteile, da die Reise frühzeitig gebucht wird, unabhängig davon, ob es sich um eine Nah- oder Fernreise handelt. Das Frühbucherangebot ist immer mit einem attraktiven Rabatt verbunden, der gegenüber dem regulären Preis eine erhebliche Kosteneinsparung erlaubt.

kitzcorner/shutterstock.com
Besonders für die im Sommer gut besuchte Katalonische Küste entstehen für Urlauber deutliche Vorteile. Die Einsparung variiert zwischen 30 bis 70 Prozent und enthält oftmals auch spezifische Angebote wie den Rabatt für Familien. Gegenüber anderen Sparangeboten zeichnet sich der Frühbucherrabatt dadurch aus, dass Touristen ihr Wunschhotel bekommen und nicht mit zusätzlichen versteckten Kosten rechnen müssen.
Üblich bei Frühbucherangeboten ist eine Buchung, die etwa vier bis sechs Monate vor dem Reiseantritt stattfindet. Die Angebote der Reiseveranstalter sind unterschiedlich, können auch Transport und Verpflegung beinhalten oder flexible Stornierungsoptionen gewährleisten. Die besonders günstigen Angebote erlauben in der Regel nur eine Stornierung bis zu einem bestimmten Zeitpunkt, falls doch etwas dazwischenkommen sollte. Hier können sich Touristen dennoch gut absichern, Risiken vermeiden und einen Zusatzschutz nutzen. Die Verfügbarkeit beliebter Reiseziele wie Katalonien ist in Frühbucherangeboten hoch, inklusive der besten Unterkünfte. Dazu kommen komfortable Flugzeiten und Inklusiv-Leistungen.
Was ist besser: Frühbucher oder Last-Minute?
Der Frühbucherrabatt lohnt sich vor allem für Menschen, die in den Sommerzeiten verreisen und die teilweise sehr hohen Preise für Hotel und Flug umgehen möchten. Die Katalonische Küste ist in der Zeit von Juni bis September oftmals teuer und zudem ausgebucht. Keiner hat Lust, auf Angebote zurückgreifen zu müssen, die lediglich einen Kompromiss darstellen. Frühzeitig gebucht gelingt das Preisschnäppchen für die Hauptsaison in einem ausgewählten Hotel, während auch der Flug deutlich günstiger ist. Reiseanbieter werben mit einem Rundum-Sorglos-Paket für die Pauschalreise oder bieten ein flexibles Angebot, bei dem Urlauber zwischen verschiedenen Optionen wählen können.

kitzcorner/shutterstock.com
Das Last-Minute-Angebot funktioniert etwas anders. Statt lange im Voraus zu buchen, stehen die Angebote kurzfristig zur Verfügung und erfordern das schnelle Buchen. Der Reiseantritt erfolgt dann nur wenige Tage nach der Buchung und verkürzt so die Vorbereitungszeit. Da es sich bei Last-Minute oft um Angebote handelt, die außerhalb der Hauptsaison die Kosteneinsparung erlauben, gelingt für die Katalonische Küste selten der Rabatt im Sommer. Auch ist hier das Angebot deutlich begrenzter und bezieht sich eher auf freie Kapazitäten, die kurzfristig zur Verfügung stehen.
Dadurch ist es deutlich schwieriger, ein Angebot in Katalonien in einem Wunschhotel zu finden. Vielmehr müssen Urlauber auf das zugreifen, was die Reiseanbieter bereithalten. Wenn es also darum geht, im Sommer einen Traumurlaub zu buchen, ist das Frühbucherangebot die bessere Wahl. Hier besteht für Urlauber die freie Wahl aller Kontingente in Hinblick auf die Flugzeit, die Hotelkategorie und den Urlaubsort.
Aktivitäten, Strände und Kultur in Katalonien
In Katalonien ist eine ganz eigene Tradition, Kultur und Sprache lebendig, so dass die Küste sich noch einmal von den typischen Großstädten Spaniens unterscheidet. Die ereignisreiche Geschichte sorgte dafür, dass die Regionen ständig um ihre Unabhängigkeit kämpfen mussten, so dass Katalonien sich bis heute als eigenständige Nation betrachtet. Natürlich ist Katalonien für seine weltberühmten Künstler bekannt, hier vor allem der exzentrische Surrealist Dalí mit seinem Haus und Museum in Figueres oder der vielbegabte Picasso. Miró malte in Katalonien seine abstrakten Bilder, während Antoni Gaudí seine Prachtkathedralen schuf, darunter in Barcelona.

Oleg_P/shutterstock.com
Als Reiseziel besonders beliebt sind die wilde Küste Costa Brava und die Goldküste Costa Dorada in Tarrangona. Die Costa Brava bietet viele Sehenswürdigkeiten, da sie bereits vor der römischen Zeit besiedelt wurde. Hier finden Touristen Ruinen von Tempeln und Stadtanlagen, aber auch die herrliche Vulkanlandschaft im Naturschutzpark Olot. Die Costa Dorada verführt durch historische Zeugnisse aus der Römerzeit, so das Freilichtmuseum „Archäologisches Ensemble“, das dortige Amphitheater oder das Mausoleum von Centcelles. Naturliebhaber treffen hier entlang der Küste auf seltene Vogelarten, Tropfsteinhöhlen und bedeutende Naturparks.
Barcelona ist die Hauptstadt Kataloniens und liegt direkt an der Küste. Neben den famosen Bauwerken aus der Hand Gaudís, der dort aufwuchs, gibt es ein gotisches Stadtviertel und die „Route des Modernismus“ mit ihren schicken Jugendstilbauten. Ein Besuch lohnt die Prachtstraße Las Ramblas, die mit ihren unzähligen Galerien, Theatern und Cafés das Herz der Stadt bildet.

nito/shutterstock.com
Die Katalonische Küste vereint lebendige Städte, spektakuläre Landschaften und eine faszinierende Kultur und Geschichte. Zu den schönsten Stränden dort gehören der Empuribrava und der El Port de la Selva in der Nähe von Figueres, der längste Sandstrand Kataloniens La Platera zwischen den Naturschutzgebieten Ter Vell und D’Aiguafreda und die gut besuchten Strände rund um Barcelona, so dass sich gerade die Sommerreise mit Frühbucherrabatt lohnt, wenn das Strandwetter perfekt ist.
Für wen eignet sich ein Urlaub an der Katalonischen Küste?
Ob schroffe Steilküsten oder paradiesische Buchten, Sandsteingebirge, Vulkane oder Naturschutzgebiete, die abwechslungsreiche Katalonische Küste hält für jeden etwas bereit. Dazu finden in Katalonien berauschende Festes statt, hier besonders der Karneval mit traditioneller Folklore, der ausgiebig zelebriert wird, während auch die spanischen Rock-Bands nicht fehlen dürfen. Der Urlaub in Katalonien lohnt sich für alle, die die einzigartige Küstenlandschaft in ihrer ausgeprägten Schönheit erleben möchten. Das ist zu allen Jahreszeiten möglich.
Im Sommer eignet sich Katalonien für den Strand- und Badeurlaub, für ausgiebige kulturelle Unternehmungen mit dem Besuch der dortigen Museen, Galerien und Kathedralen, und im Winter gibt es großartige Skigebiete in den Pyrenäen, die den Wintersport zum Vergnügen machen. Katalonien bietet eine wohlschmeckende Küche mit ausgesuchten Speisen und Weinen und zahlreiche Routen, die an der Küste entlangführen und atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die Landschaft bereithalten. Frühbucher profitieren von der Reise in der Hauptsaison, in der das Buchen eine schönen Hotels deutlich schwerer ist.

Oleg_P/shutterstock.com
Weitere Tipps zum Sparen
Das Frühbuchen bedeutet nicht nur, viel Geld zu sparen, sondern verschafft Urlaubern auch eine Planungssicherheit, lange Vorbereitungszeit und die Auswahl aus Angeboten mit Zufriedenheitsgarantie. Empfehlenswert ist es, auch bei Frühbucherangeboten so früh wie möglich zuzugreifen. Soll der Urlaub im Juli und August stattfinden, dann ist das Buchen schon im November sinnvoll, wenn die Verfügbarkeit noch umfangreich ist. Dazu verbindet sich die frühe Entscheidung für das Reiseziel Kataloniens fast immer mit einem höheren Rabatt, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.
Um weitere Kosten einzusparen, sollten auch Flug und Zusatzservice frühzeitig ausgewählt werden. Oftmals sind diese innerhalb des Frühbucherangebots ebenfalls vergünstigt, so beispielsweise der dazugehörige Mietwagen. Ebenso lässt sich noch mehr Geld sparen, indem Gutscheine genutzt werden oder Extrarabatte, die für bestimmte Anreisedaten von Reiseanbietern gewährleistet werden. So kommen auch ganze Familien mit Kindern auf ihre Kosten und können das eine oder andere Schnäppchen machen.

Nickolya/shutterstock.com
Um auch für das nächste Jahr günstige Frühbucherangebote zu finden, können Urlauber ihre favorisierten Hotels an der Katalonischen Küste im Auge behalten und dann zuschlagen, sobald diese verfügbar sind. Frühbucherangebote gibt es nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter oder in der Nebensaison. Beliebt bleiben sie jedoch für die Sommertage, wenn die warmen Temperaturen vielseitige Unternehmungen gestattet.
Unser Fazit: Mit Frühbucher-Angeboten lässt sich ein Katalonien-Urlaub zum Spartarif realisieren
Die sonnigen Küsten Katalonien garantieren für Urlauber ein unvergessliches Erlebnis. Schön ist es, wenn die Reise dorthin nicht allzu teuer ist. Mit einem attraktiven Frühbucherrabatt gelingt die Kosteneinsparung bis zu 70 Prozent, ohne auf Angebote zugreifen zu müssen, die kurzfristig bereitstehen oder Preissenkungen nur in der Nebensaison gestatten. Viel schiefgehen kann bei einem Frühbucherangebot nicht, da es ausreichende Absicherungsmöglichkeiten gibt. Gleichzeitig ist diese Option auch etwas für Perfektionisten, da das Angebot keinerlei Kompromisse notwendig macht. Vom Traumhotel bis zu komfortablen Flugzeiten und dem günstigen Mietwagen ist alles im Paket enthalten.