Die Destination FrankfurtRheinMain, zentral im Herzen Deutschlands gelegen, bietet Ihnen ein ganz besonderes Radfahrerlebnis. Hier verbinden sich urbane Impulse mit der stillen Weite abwechslungsreicher Naturlandschaften. Die Region erstreckt sich über bekannte Städte wie Frankfurt, Offenbach, Darmstadt, Hanau und Aschaffenburg – ebenso wie über die landschaftlich reizvollen Kreise Offenbach, Groß-Gerau, den Wetteraukreis und den Main-Taunus-Kreis.
Diese Vielfalt macht FrankfurtRheinMain zu einem attraktiven Ziel für Radreisende, die Kultur und Natur gleichermaßen schätzen. Ob am belebten Mainufer in Frankfurt oder auf ruhigen Wegen zwischen Streuobstwiesen in der Wetterau – die Region lädt dazu ein, auf zwei Rädern Kulturgeschichte, regionale Küche und eindrucksvolle Naturerlebnisse zu verbinden.

Boris Stroujko/shutterstock.com
Nachhaltig unterwegs in einer zertifizierten Reiseregion
Seit Ende des vergangenen Jahres trägt FrankfurtRheinMain offiziell das Siegel „Nachhaltiges Reiseziel“. Gastgeber, Verkehrsbetriebe und Tourismusakteure arbeiten hier gemeinsam an einem verantwortungsbewussten Angebot – von fairen Übernachtungen über regionale Produkte bis hin zu umweltfreundlicher Mobilität. Ein kulinarisches Highlight sind die über 100 Mitgliedsbetriebe der Kooperation Hessen à la carte, die authentische hessische Küche zeitgemäß interpretieren.
Ein Radurlaub zwischen Stadt und Natur
Regionalpark Rundroute – Vielfalt auf 190 Kilometern
Die über 190 Kilometer lange Regionalpark Rundroute verknüpft auf besondere Weise die grünen Seiten der Metropolregion mit ihren urbanen Zentren. Sie führt durch Wälder im Taunus, über offene Felder, entlang von Flussläufen und durch die sanfte Hügellandschaft der Wetterau. Hier können Sie die natürliche Vielfalt der Region hautnah erleben – sei es beim Beobachten seltener Vogelarten oder beim Durchqueren blühender Auen.
Ein spannender Zwischenstopp ist der Wetterpark Offenbach, der Ihnen auf interaktive Weise das Thema Wetter und Klima näherbringt. Im Besucherzentrum sowie im Erlebniszentrum SCAPE° in der Offenbacher Innenstadt wird Wissen unterhaltsam vermittelt – ideal für Familien und Wissbegierige.

U. J. Alexander/shutterstock.com
Apfelwein & Streuobstwiesen – Die hessische Genusstour
Ein ganz besonderes Raderlebnis erwartet Sie entlang der Hessischen Apfelwein- und Obstwiesenroute. Folgen Sie einfach dem grünen Wegweiser mit dem roten Apfel, und Sie radeln durch eine der traditionsreichsten Kulturlandschaften Hessens. Die Regionalschleifen durch Stadt und Kreis Offenbach sowie durch die Wetterau führen vorbei an über 170 Partnerbetrieben – von Keltereien bis zu gemütlichen Apfelweinlokalen.
Besonders im Frühling, wenn die Streuobstwiesen in voller Blüte stehen, entfaltet sich ein zauberhafter Anblick. Doch auch im Sommer und Herbst lädt die Route zu genussvollen Entdeckungen ein – denn Apfelwein hat ganzjährig Saison.
Der MainRadweg – Flusslandschaft mit Geschichte
Zu den bekanntesten Fernradwegen Deutschlands gehört der MainRadweg, der sich über mehr als 600 Kilometer von der Fränkischen Schweiz bis zur Mündung in den Rhein erstreckt. Zwei Etappen durchqueren FrankfurtRheinMain und bieten Ihnen auf rund 100 Kilometern abwechslungsreiche Eindrücke, perfekte Wegführung und erstklassige Beschilderung.
Unterwegs entdecken Sie unter anderem Seligenstadt mit ihrer beeindruckenden Klosteranlage sowie die Brüder-Grimm-Stadt Hanau mit Altstadtcharme und Schlosskulisse im Stadtteil Steinheim. Für erholsame Zwischenstopps sorgen zahlreiche Einkehrmöglichkeiten – ob bei einem Glas Apfelwein am Bembelboot in Offenbach, in der Privatbrauerei Glaabsbräu in Seligenstadt oder bei einem kühlen Getränk am Frankfurter Mainufer.

Exactly.Be/shutterstock.com
Urlaubsplanung leicht gemacht mit plazy
Wenn Sie Ihren Aufenthalt individuell gestalten möchten, nutzen Sie einfach das smarte Planungstool plazy. Unter frm.plazy.travel können Sie ganz bequem einen persönlichen Reiseführer für FrankfurtRheinMain zusammenstellen – mit Sehenswürdigkeiten, Tourentipps und Geheimtipps ganz nach Ihrem Geschmack. Die Inhalte sind sowohl mobil als auch am heimischen PC nutzbar.
RheinMainCard – Ihre Eintrittskarte für Erlebnisse und Mobilität
Die RheinMainCard ist ideal für alle, die flexibel reisen und dabei sparen möchten. Sie ermöglicht Ihnen nicht nur kostenfreie Fahrten mit Bus und Bahn im gesamten RMV-Gebiet, sondern auch attraktive Rabatte auf zahlreiche Freizeitangebote und Sehenswürdigkeiten.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Unbegrenzte Mobilität: Sie fahren ohne zusätzliche Tickets mit S-Bahnen, Regionalzügen, Straßenbahnen und Bussen – ganz bequem und unkompliziert.
- Attraktive Ersparnisse: Bis zu 50 % Rabatt bei mehr als 50 Partnerattraktionen – darunter Museen, Thermen, Stadtführungen und Ausstellungen.
- Alles auf einer Karte: Mit der RheinMainCard genießen Sie volle Flexibilität bei der Tagesgestaltung.
- Perfekt für Gruppen: Die Karte ist auch als Gruppenvariante für bis zu fünf Personen erhältlich.
Praktische Begleiter für unterwegs
Für alle, die gerne kompakt informiert sind, empfiehlt sich der Pocket Guide „Draußen sein“ – ein handlicher Überblick über Freizeit- und Outdoorangebote in FrankfurtRheinMain. Ebenfalls hilfreich: der Flyer zur RheinMainCard mit einer vollständigen Liste aller Vergünstigungen sowie dem Netzplan des RMV. Beides können Sie unkompliziert herunterladen und für Ihre Planung nutzen.
FrankfurtRheinMain – Ihre Radregion mit Kultur, Genuss und Komfort
Ob sportlich, genussvoll oder familienfreundlich – FrankfurtRheinMain bietet Ihnen ideale Bedingungen für einen vielseitigen Radurlaub. Zwischen Streuobstwiesen, Apfelweingaststätten, Flussufern und historischen Städten entdecken Sie eine Region, die Natur und Kultur auf besondere Weise verbindet. Mit digitaler Reiseplanung und der RheinMainCard reisen Sie komfortabel, nachhaltig und flexibel – und machen jede Tour zu einem Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.