Die meisten Familien fiebern dem Urlaub bereits Wochen oder gar Monate im Vorhinein entgegen. Wenn die Reise dann aber erst einmal losgeht, ist die schönste Zeit des Jahres leider auch viel zu schnell wieder vorbei. Damit die Erinnerungen auch danach im Alltag nicht in Vergessenheit sollten die Schnappschüsse entsprechend aufbereitet werden. Das macht nicht nur Spaß, sondert ist auch gleich noch eine Aktivität für die ganze Familie.
Fotobuch gestalten: Die besten Tipps
Während die Schnappschüsse aus dem Urlaub früher einfach in ein Album geklebt und vermutlich nur selten wieder durchgeblättert wurden, gibt es heutzutage deutlich mehr Alternativen. Als besonders beliebt erweist sich dabei das Fotobuch. Es ist leicht zu gestalten, wirkt aber dennoch fast wie vom Profi. Durch das edle Cover und die vielen verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten wird das Fotobuch als Erinnerung gerne zur Hand genommen und kann natürlich auch den Freunden und Arbeitskollegen gezeigt werden.
Die Gestaltung ist denkbar einfach und wenn es schnell gehen muss in nur wenigen Minuten erledigt. Fotos lassen sich ganz einfach per Drag and Drop vom PC oder Smartphone in die digitale Vorlage ziehen. Auch Sticker, Hintergrund und Co. können ganz individuell ausgewählt werden, sodass sich hier die ganze Familie kreativ austoben kann. Besonders gerne helfen die Kinder mit, wenn sie eine Seite ganz nach ihren Vorstellungen gestalten dürfen. So findet sich übrigens auch meist gleich ein Kompromiss, damit das Fotobuch für den Familienurlaub auch den Erwachsenen gefällt.
Eine Collage für das Wohn- oder Schlafzimmer gestalten
Etwas mehr Aufwand, aber dafür mindestens genauso spaßig ist die Gestaltung einer Collage. Dabei werden die schönsten, lustigsten und spontansten Schnappschüsse aus dem Urlaub gemeinsam auf eine große Fotoleinwand geklebt. Anschließend kann das Werk dann direkt im Schlaf- oder Wohnzimmer platziert werden, um dem Raum etwas mehr Familienleben einzuhauchen. Zudem sind die Urlaubserinnerungen so auch gut sichtbar und zaubern im Alltag häufig ein Lächeln auf die Lippen.
Für die Bastelarbeit braucht es:
- eine Fotoleinwand
- ausgedruckte Urlaubsbilder
- Scheren
- Klebestreifen oder Klebstoff
Die Fotos werden dann einfach ein wenig in Form geschnitten und auf die Leinwand geklebt. Hier darf es ruhig auch ein wenig chaotisch zugehen und einzelne Fotos können sich auch gerne überlappen. Wichtig ist bei einer Collage nämlich immer das Gesamtbild. Dafür sollten kleinere und größere, helle und dunkle Bilder miteinander vermischt werden. Auch mit Buntstiften oder Ölfarben kann auf der Leinwand gearbeitet werden und die Kinder können so ihre liebste Erinnerung per Hand auf der Collage verewigen. Vorsicht ist nur bei Wasserfarben gefragt, da diese die Fotos aufweichen können.
Die Polaroid-Lichterkette über dem Bett
Süß, aber gleichzeitig auch edel wirkt eine Polaroid-Lichterkette über dem Bett oder dem Sofa. Durch die Lichter strahlen die Urlaubsfotos vor allem abends in einem ganz besonderen Glanz und werden so zum absoluten Hingucker. Die Schnappschüsse werden dabei am besten im Polaroid-Format gedruckt, denn dieser Retro-Stil mit weißem Rahmen passt einfach perfekt für das Bastelprojekt. Anschließend braucht es nur noch kleine Wäscheklammern und eine Lichterkette. Zwischen die einzelnen Lichter werden die Fotos per Klammer befestigt und schon ist das Bastelprojekt fertig.