Morgens aufwachen, die Wohnmobiltür öffnen und direkt auf einen Fjord schauen – das erleben Sie bei Ihrem Campingurlaub in Norwegen. Die Möwen kreisen über dem Wasser und ganz entfernt sehen Sie eine in den Himmel ragende Bergkette. Schließen Sie die Augen und hören Sie das Rauschen der Wellen. Klingt nach Ihrem Traumurlaub? Dann ist Camping in Norwegen genau Ihr Ding.
Was Camping in Norwegen so besonders macht
In Norwegen zu campen ist nicht nur irgendein Urlaub, es ist für viele Menschen eine Lebenseinstellung. Lassen Sie sich treiben und entdecken Sie die schönsten Locations und Campingplätze im Land. Besuchen Sie sie, indem Sie ein Wohnmobil in Norwegen mietenund flexibel von A nach B fahren können. Wussten Sie, dass in Norwegen das Jedermannsrecht gilt? Sie dürfen quasi überall in der Natur übernachten, solange Sie die Umgebung respektieren. Trotzdem lohnt es sich, auch die Campingplätze zu nutzen und hier zu nächtigen. Wir stellen Ihnen die besten Campingplätze vor.
Fossumsanden Camping im Süden Norwegens
Üppige Wälder, sanfte Hügel und kristallklare Seen erwarten Sie im Süden Norwegens. Hier können Sie die Seele baumeln lassen und einen einzigartigen Campingtrip genießen. Fossumsanden Camping liegt direkt am Skrevatn-See und ist Ihr Paradies, wenn Sie nach Ruhe und Natur suchen.
Hier können Sie den Tag mit einer Kanutour auf dem spiegelglatten Wasser beginnen, bevor Sie eine kleine Wanderung durch die Wälder unternehmen. Und wenn Sie nachmittags in einem Liegestuhl sitzen und die Füße ins Wasser baumeln lassen, merken Sie: Viel mehr braucht es nicht zum Glücklichsein. Direkt in der Umgebung Telemark sollten Sie ein bisschen auf Erkundung gehen. Sie finden kleine Dörfer im typischen Charme Norwegens, beeindruckende Stabkirchen und viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten.
Sølvgarden Feriesenter mit 40 Standplätzen für Wohnmobile
Ein Campingplatz, der mehr bietet als nur einen Stellplatz? Willkommen im Sølvgarden Feriesenter, wo Natur und norwegische Tradition aufeinandertreffen. Mitten im malerischen Setesdal gelegen, erwartet Sie hier eine besondere Mischung aus Outdoor-Abenteuer, norwegischer Gastfreundschaft und Handwerkskunst. Tagsüber haben Sie die Wahl: Erkunden Sie den Fluss Otra mit dem Kanu, unternehmen Sie eine ausgedehnte Radtour durch die eindrucksvolle Berglandschaft oder genießen Sie einfach die Ruhe. Hier gibt es keine Hektik, nur unberührte Natur und die Möglichkeit, sich ganz auf den Moment einzulassen.
Am Abend wird es gemütlich. Im platzeigenen Restaurant stehen traditionelle Gerichte auf der Karte – perfekt, um den Tag bei einem guten Essen ausklingen zu lassen. Das Sølvgarden Feriesenter ist mehr als nur ein Campingplatz. Es ist ein Ort mit Seele – für alle, die Norwegen nicht nur bereisen, sondern erleben wollen.
Tromsø Camping für Entweder von Nordnorwegen
Norwegen hat viele Gesichter – und in Tromsø zeigt es sich von seiner wildesten Seite. Tromsø Camping ist der perfekte Ausgangspunkt für alle, die das echte Nordnorwegen spüren wollen. Im Sommer geht die Sonne nicht unter. Sie können mitten in der Nacht eine Wanderung unternehmen und erleben, wie das Licht niemals verschwindet. Im Winter hingegen wird es magisch: Die Nordlichter tanzen über den Himmel, und die verschneite Landschaft sorgt für eine Kulisse, die unvergesslich bleibt. Wer es abenteuerlich mag, kann sich auf eine Hundeschlittenfahrt begeben oder eine Tour mit dem Schneemobil buchen.
Doch Tromsø bietet mehr als nur Natur. Die Stadt ist quirlig, lebendig und eine spannende Mischung aus nordischem Charme und modernem Lebensstil. Ein Abstecher ins Polarmuseum oder ein Kaffee in einem der gemütlichen Cafés gehören hier zum Pflichtprogramm. Und das Beste? Vom Campingplatz aus sind es nur wenige Minuten ins Zentrum. Ob Sommer oder Winter – Tromsø Camping ist die perfekte Basis, um den hohen Norden hautnah zu erleben.
Camping Randsverk zeigt den Osten von Norwegen
Randsverk ist kein Campingplatz für Gelegenheitsurlauber, die nur mal kurz die Natur sehen wollen. Hier sind Sie mittendrin, umgeben von unberührten Landschaften, hoch oben auf 750 Metern am Rand des Jotunheimen-Nationalparks. Der Platz ist ideal für alle, die die raue Schönheit Norwegens nicht nur betrachten, sondern aktiv erleben möchten. Sie können direkt vor Ihrer Wohnmobiltür loswandern. Ein einfacher Spaziergang durch die weiten Täler? Oder doch lieber eine der bekanntesten Routen Norwegens, die Besseggen-Gratwanderung, mit Blick auf zwei türkisfarbene Seen, die durch einen schmalen Kamm getrennt sind? Hier gibt es keine falsche Entscheidung, nur neue Wege, die Sie entdecken können.
Wer es ruhiger mag, genießt einfach die Aussicht. Die Luft ist so klar, dass man den Duft der Kiefern riecht, und wenn abends die Sonne hinter den Gipfeln verschwindet, wird es vollkommen still. Kein Autolärm, keine Stadtgeräusche. Nur Sie, die Berge und vielleicht eine heiße Tasse Tee, während Sie es sich vor Ihrem Wohnmobil gemütlich machen.
Camping Kjørnes für zauberhaften Genuss an den Fjorden
Norwegens Fjorde sind einzigartig, und wenn Sie morgens direkt am Wasser aufwachen wollen, ist Camping Kjørnes genau der richtige Ort. Der Platz liegt am Sognefjord, dem längsten und tiefsten Fjord des Landes. Wer hier steht, braucht keine aufwendige Reiseplanung, denn das Abenteuer beginnt direkt vor der Tür.
Stellen Sie sich vor, Sie treten aus Ihrem Wohnmobil, und vor Ihnen liegt der Fjord, still und endlos. In der Ferne spiegelt sich das Morgenlicht auf dem Wasser, ein Fischerboot zieht langsam vorbei. Ein perfekter Moment, den Sie mit einer heißen Tasse Kaffee genießen können. Hier haben Sie unzählige Möglichkeiten, die Natur hautnah zu erleben. Sie können mit dem Kajak über das Wasser gleiten, um die steilen Felswände aus nächster Nähe zu betrachten. Oder Sie nehmen eine Fähre und lassen sich von einem der kleinen Fjorddörfer verzaubern, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint.
Fazit: Norwegen wartet auf Sie
Jeder Campingplatz in Norwegen erzählt seine eigene Geschichte. Sie können hoch oben in den Bergen stehen und die Gipfel um sich herum bestaunen. Oder direkt am Wasser frühstücken, während sich der Fjord vor Ihnen erstreckt. Vielleicht fahren Sie in den hohen Norden, wo die Sonne nie untergeht. Oder Sie bleiben in den grünen Tälern des Südens, wo jede Straße eine neue Überraschung bereithält.