Niederlande als Urlaubsziel ist das ganze Jahr über eine beliebte Wahl. Das Land liegt direkt um die Ecke, ist gastfreundlich und bietet eine gute Mischung aus Kultur, Küste und Natur. Radfahren und Wandern, Entspannen an der Nordsee oder ein Museumsbesuch – hier genießt man in vollen Zügen. Möchtest du gerne Urlaub in den Niederlanden machen und suchst ein tolles Reiseziel? Lerne Callantsoog kennen, einen Top-Ort an der niederländischen Küste!
Callantsoog ist ein malerischer Küstenort im Nordosten der Niederlande, in der Provinz Nordholland. Er ist bekannt für seine breiten Sandstrände und gehört zu den Regionen in den Niederlanden mit den meisten Sonnenstunden pro Jahr. Es ist ein schönes Reiseziel für Paare und Familien, denn es gibt viel zu erleben. Entdecke die folgenden Tipps für Callantsoog und entscheide, ob dieser Küstenort dein nächstes Urlaubsziel wird.
1. Genuss am Strand und im Ort
Callantsoog bietet lange Sandstrände mit angrenzenden Strandpavillons. Es ist ein lebendiges Küstengebiet, ohne von Menschenmassen überlaufen zu sein. Der Badeort wird oft als perfekte Mischung aus Ruhe und Lebendigkeit gesehen. Es herrscht eine lebhafte Atmosphäre und auch das Zentrum von Callantsoog ist fußläufig erreichbar. In der Nähe gibt es zahlreiche Ferienhäuser, so dass du von deinem Haus aus bequem überall hinkommst.
2. Wandern in den umliegenden Naturschutzgebieten
In der Umgebung von Callantsoog gibt es verschiedene Naturschutzgebiete zu entdecken. Besonders zu empfehlen ist das Naturschutzgebiet Het Zwanenwater. Hier befinden sich die zwei größten natürlichen Dünenseen Europas. Auf den Wanderwegen triffst du auf vielfältige Natur, von wunderschönen Orchideen bis hin zu blühender Heide. Unterwegs kannst du Vögel aus den Beobachtungshütten beobachten.
3. Besuch im besonderen Juttersmuseum
In Callantsoog findest du ein einzigartiges Museum, das Juttersmuseum. Hier sind die außergewöhnlichsten Fundstücke aus dem Meer zu sehen. Du magst lieber zeitgenössische Kunst? Auch diese wird gezeigt. Von interaktiver Kunst bis zu alten Gegenständen kannst du hier mehrere Stunden verbringen. Das außergewöhnlichste Exponat? Die Baby-Meerjungfrau aus Callantsoog!
4. Klettern und Toben auf dem Spielplatz
Reist du mit Kindern? Dann darf ein Besuch im Spielpark De Goudvis nicht fehlen. An warmen Tagen genießen die Kleinen einen klassischen holländischen Außenspielplatz auf über 3,5 Hektar. Regnet es plötzlich oder wollt ihr den Schatten suchen? Kein Problem, es gibt auch drei überdachte Spielparadiese. Mit so einem großen Spielpark ist auf jeden Fall genug Platz für alle.
5. Ausflug nach Texel
Kennst du die niederländischen Watteninseln? Eine davon ist Texel, und die Fähre zu dieser Insel liegt nur etwa 25 Minuten Fahrt von Callantsoog entfernt. Auf Texel kannst du wunderbar wandern und radfahren oder sogar Seehunde beobachten – manchmal in freier Wildbahn, garantiert im Seehundzentrum Ecomare. Besuche außerdem die schönen Terrassen in Orten wie De Koog oder Den Burg und genieße ein Texeler Bier oder andere Köstlichkeiten.
Noch viel mehr zu erleben!
Neben den genannten Tipps für Callantsoog gibt es in der Umgebung noch viel mehr zu entdecken. Gehe shoppen, besuche einen Markt in der Nähe, buche Anfängerkurse im Surfen oder steige aufs SUP-Board. Schließe den Tag am Strand ab und genieße den Sonnenuntergang. Packe die Koffer und entscheide dich für ein schönes Ferienhaus, in dem du Freiheit, Ruhe und Raum hast. So erlebst du selbst den Charme des Top-Reiseziels Callantsoog.