Reisen bedeutet Bewegung. Wer unterwegs Neues entdecken möchte, legt in der Regel viele Kilometer zurück. Oft geht es zu Fuß über das Kopfsteinpflaster historischer Altstädte. Auch beim Flanieren entlang der Küste oder beim Erkunden kleiner Gassen in Weltmetropolen zahlt sich gutes Schuhwerk aus. Bequeme und gut sitzende Schuhe sind daher ein entscheidender Begleiter, wenn es um die Must-haves im Gepäck geht.
Insbesondere bei längeren Urlauben und ausgedehnten Reisen zeigt sich schnell, ob die Wahl der Schuhe wirklich stimmt. Ein Tipp für besonders komfortables Gehen sind MBT Schuhe. Das „MBT“ steht für „Masai Barefoot Technology“. Sie sind vom natürlichen Gang der Masai in Ostafrika inspiriert, die größtenteils barfuß über unebenes Gelände gehen.
Die speziellen Gesundheitsschuhe haben eine abgerundete Sohle, die das natürliche Abrollen des Fußes fördert. Sie aktivieren zudem die Muskulatur, entlasten die Gelenke und unterstützen eine aufrechte Körperhaltung beim Gehen. Vor allem bei ganztägigen Fußmärschen, die eine hohe Belastung für die Füße bedeuten, oder bei ausgedehnten Sightseeing-Touren auf wechselnden Untergründen können MBT-Schuhe einen spürbaren Unterschied machen.
Zu den positiven MBT-Effekten zählen:
- kein Rutschen
- kein Reiben
- kein Rutschen
- weniger Muskelverspannungen
- eine geringere Ermüdung der Füße
- ein allgemein stabileres Ganggefühl
Bequeme Schritte beginnen bereits vor dem Packen
Vor jeder Reise stellt sich die Frage nach der passenden Garderobe und dem richtigen Schuhwerk. Wer sich nur für eine schöne Optik entscheidet und die funktionalen oder technischen Details außen vor lässt, wird dies nicht selten bereuen. Daher lohnt sich ein Kompromiss zwischen ansprechender Optik und funktionalen Details.
Es lohnt sich, sich genügend Zeit zu nehmen und bewusst nach Schuhen zu suchen, die einen hohen Tragekomfort bieten, aus qualitativem Material gefertigt sind und genügend Stabilität und Polsterung gewährleisten. Denn schmerzende Füße, die jeden Schritt zur Qual machen, können selbst den schönsten Reisetag überschatten.
Insbesondere bei einer Städtereise, einer Rundreise oder einem Aktivurlaub mit viel Programm werden die Füße täglich stark beansprucht. Anders als im Alltag gibt es hier kaum Phasen der Erholung. Umso wichtiger ist ein gut gedämpfter Schuh, der die Füße und ggf. die Knöchel stützt und dabei trotzdem flexibel ist. Das Schuhmodell sollte sich dabei nicht nur dem Untergrund, sondern auch dem individuellen Gangbild anpassen. Hier können Technologien, wie sie MBT oder andere Hersteller bieten, gezielt unterstützen.
Diese Merkmale machen den Unterschied
Bei der Auswahl der passenden Schuhe für längere Unternehmungen lohnt es sich, auf die Details zu achten. Denn nicht jedes bequeme Paar Schuhe ist auch wirklich reisetauglich. Bei der Auswahl der Schuhe sollte man auf folgende Aspekte achten:
- Die Schuhsohle sollte elastisch sein, um Bewegungen abzufedern, aber auch stabil genug, um dem Fuß Halt zu geben.
- Atmungsaktive Materialien sorgen für ein angenehmes Fußklima. Das gilt vor allem bei warmem Wetter.
- Eine gute Passform verhindert Blasen und Druckstellen, selbst nach vielen Stunden.
- Leichte Schuhe, die trotzdem genügend Stabilität bieten, schonen auf langen Strecken wichtige Kraftreserven.
- Ein fester Fersenhalt erhöht die Sicherheit beim Gehen auf unebenem Boden.
Inzwischen bieten viele Hersteller Schuhvarianten an, die diese Eigenschaften kombinieren. Es gibt funktionale Schuhe im minimalistischen Design mit gedeckten Farben und unauffälligen Materialien, die sich sowohl tagsüber als auch abends tragen lassen. Wer es optisch stylischer mag, wählt einfach die auffälligeren Designs.
Neue Wege bewusst gehen
Reisen verändert nicht nur die Sicht auf das eigene Leben, sondern mitunter auch auf den eigenen Körper. Schließlich sind vor allem bei langen Tagesmärschen im Rahmen des Sightseeings, beim Wandern oder im Aktivurlaub die Füße sehr beansprucht. Wer sich Zeit nimmt und einmal bewusst geht, wird spüren, wie sehr sich die Qualität des Schuhwerks auf das eigene Wohlbefinden auswirkt.
Modelle mit abgerundeter Sohle, wie sie beispielsweise bei MBT-Schuhen zu finden sind, fördern ein aktives und dynamisches Gehen. Diese Bewegung regt die Muskulatur an und entlastet gleichzeitig die Knie, Hüften und den Rücken. Für viele ist das nach einem langen Tag auf den Beinen mehr als nur ein angenehmer Nebeneffekt, es ist deutlich spürbar.