Wer an Portugal denkt, verbindet es oft mit einem spanischen Anhängsel. Mit dem Teilen der Iberischen Halbinsel und der Atlantikküste hören die Gemeinsamkeiten auch schon auf. Sprache, Kultur und die Landschaft Portugals sind eine Besonderheit. Portugal ist kein Urlaub von der Stange. Es ist ein kleines Abenteuer mit Meerblick.
Vorfreude auf das Unbekannte
Wenn das Flugzeug an einem der Flughäfen in Lissabon, Porto oder Faro landet, sind wilde Küsten, freundliche Menschen und eine abwechslungsreiche Natur nicht mehr weit. Gäste, die nicht mit dem eigenen Wohnmobil anreisen, können ein Wohnmobil in Portugal mieten und bequem mit dem Flieger ankommen. Der gewählte Camper ist nicht nur Fortbewegungsmittel, sondern auch Zuhause, Rückzugsort und das Tor zu einem faszinierenden Land. Portugal ist voller Kontraste. Der lebendige Süden an der Algarve, der raue Norden bei Porto oder das unbekannte Hinterland – Portugal ist herzlich, entspannt und überraschend vielfältig. Und das bei meist mildem Klima, selbst im Frühjahr oder im Spätherbst.
Traumhafte Routen: Von der Küste ins Herz des Landes
Portugal lässt sich wunderbar in Etappen entdecken. Somit ist es ein perfektes Reiseziel für längere Aufenthalte oder um noch einmal wiederzukommen. Die Algarve-Küste zählt zu den bekanntesten Regionen. Zwischen Lagos und Tavira reihen sich goldene Strände, zerklüftete Felsen und charmante Fischerdörfer aneinander. Es ist ein abwechslungsreiches Ziel, für das man eine gute Woche einplanen sollte. Alentejo liegt südlich von Lissabon und grenzt an die Algarve. Touristenströme gibt es hier nicht. Stattdessen endlose Felder, schattige Korkeichen, Weingüter und eine unglaubliche Ruhe.
Das grüne Portugal liegt im Norden des Landes zwischen Coimbra und dem Douro-Tal. Es ist eine Landschaft mit historischen Städten, weitläufigen Weingebieten und Flussschleifen. Entdecker können hier viele einzigartige Erinnerungen sammeln. Lissabon und die Umgebung der Hauptstadt sind ideal für kurze Abstecher, die Kultur und Natur verbinden.
Wildcampen ist in Portugal offiziell nicht erlaubt. Außerhalb der Hauptsaison wird es vielerorts geduldet. Es gibt jedoch viele offizielle Wohnmobil-Stellplätze und charmante Campingplätze, die die bessere Wahl sind. Viele Übernachtungsmöglichkeiten sind in der Nähe der Küste und haben Meerblick.
Die Atmosphäre unterwegs: morgens Licht, abends Wein
Es sind nicht nur die Orte, sondern Zwischenmomente, die eine Reise durch Portugal besonders machen. Ein erster Kaffee am Klapptisch mit Blick auf den Atlantik, das Knirschen der Kiesel unter den Reifen bei der nächsten Pause und am Abend ein Glas Vinho Verde mit gegrillten Sardinen vom Marktstand neben dem Campingplatz. Einfacher kann Genuss nicht sein. Ein Sonnenuntergang über den Klippen, während der Rücken am Wohnmobil lehnt, ist das Gefühl von echtem Urlaub, das man nie vergisst. Und immer diese Leichtigkeit, die sich beim Reisen im Wohnmobil einstellt. Kein Fahrplan, kein Zwang – einfach losfahren, dort anhalten, wo das Herz sagt: „Hier bleibe ich heute.“