Sonne, Meer, Zeit für sich und die Familie. Der Sommerurlaub ist für viele der Höhepunkt des Jahres. Damit die schönsten Wochen nicht durch vergessene Kleinigkeiten getrübt werden, lohnt es sich, an die passende Ausrüstung zu denken. Insbesondere Brillenträger sollten sich um eine Sehhilfe kümmern, die an die Sonnenintensität angepasst ist. Gute Sonnenbrillen schützen die Augen und mit einer passenden Sehstärke erhöhen sie den Komfort beim Stadtbummel oder auf einer Bergtour enorm.
Sonnenbrille mit Sehstärke – stylish & schützend
Die Sonnenbrille gehört zweifellos zum Sommer, wie Sonnencreme und Flip-Flops. Für alle, die auf eine Brille angewiesen sind, wird die Zeit oft zum Kompromiss. Entweder gut sehen oder die Augen zuverlässig schützen. Eine Sonnenbrille mit Sehstärke löst das Problem mit stylishem Charme. Die Gläser werden nach den persönlichen Vorlieben getönt und mit der individuellen Sehstärke ausgestattet. Optisch unterscheiden sich die Sehhilfen nicht vom modischen Pendant. Ob beim Autofahren, Wandern oder Relaxen am Pool, werden die Augen zuverlässig vor UV-Strahlen geschützt, ohne das Sehvermögen einzuschränken. Mittlerweile gibt es hochwertige Modelle mit geschliffenen Gläsern, polarisiertem Filter oder sogar als Gleitsichtvariante.
Lesebrillen für den Strand – Entspannung in Sicht
Im Urlaub ist endlich Zeit zum Schmökern. Der Lieblingsroman oder der E-Reader stecken in der Strandtasche und warten auf stundenlanges Lesevergnügen. Ohne passende Lesebrille wird das Lesen allerdings schnell zur anstrengenden Herausforderung. Eine leichte, stabile Lesebrille mit getönten Gläsern gehört daher ins Reisegepäck. Weitsichtige Menschen haben ohnehin immer eine Lesebrille in Reichweite. Für den Sommer sollten sie zu einer Sonnenbrille mit Sehstärke greifen. Die Augen werden beim Lesen geschützt, und die richtige Tönung sorgt für besseren Kontrast. Eine einfache Sonnenbrille ist wenig optimal zum Lesen. Die Augen müssen sich übermäßig anstrengen, und das unscharfe Sehen kann zu Kopfschmerzen führen.
Kontaktlinsen – praktische Lösungen für unterwegs
Wer Kontaktlinsen trägt, schätzt den sicheren Sitz und die maximale Bewegungsfreiheit. Am Strand oder im Schwimmbad ist jedoch ein sorgfältiger Umgang erforderlich. Im Meer oder im Chlorwasser können Schmutzpartikel, Bakterien oder chemische Rückstände unter die Linsen gelangen. Die Folge sind Reizungen oder sogar Infektionen. Beim Schwimmen wird daher eine dicht abschließende Schwimmbrille empfohlen. Noch besser ist es, die Linsen vor dem Sprung ins Wasser herauszunehmen. Am Strand ist dies nicht optimal.
Tageslinsen gelten als besonders hygienische und bessere Lösung für die Urlaubszeit. Sie werden immer frisch eingesetzt und nach dem Tragen entsorgt. Wer auf die eigenen Linsen setzt, sollte ausreichend Pflegemittel dabeihaben. Die Augen trocknen bei sommerlichem Wetter schnell aus. Künstliche Tränen oder feuchtigkeitsspendende Augentropfen dürfen in der Reiseapotheke nicht fehlen. Falls die Augen dennoch eine Pause von den Kontaktlinsen benötigen, ist eine Ersatzbrille im Reisegepäck sinnvoll. Sonnenbrillen mit Sehstärke machen sich klein in der Tasche und sind ein idealer Ersatz.