Gepflegtes und gesundes Haar ist das A und O für jeden von uns. Doch auch das äußere Erscheinungsbild hängt von gepflegtem Haar ab. Um die Haare bei der Gesunderhaltung zu unterstützen, sie zu kräftigen und sie mit Nährstoffen zu versorgen, sind Haarseren wahre Allrounder. Sie gehen, je nach Zusammensetzung und Anwendung, optimal auf die Bedürfnisse verschiedener Haartypen ein. Erfahren Sie hier alles Wichtige über Haarseren und welches Serum für Ihr Haar geeignet ist.
Haarserum für feines und kraftloses Haar
Feines Haar benötigt auch ein feines Haarserum, das Ihr Haar nicht beschwert, sondern für Griffigkeit und Volumen sorgt. Daher sind Seren mit Biotin, Keratin und Kollagen ideal. Sie stärken die Haarstruktur und verleihen Ihrem Haar auch mehr Fülle. Gleichzeitig schützen diese Seren vor Haarbruch. Achten Sie aber darauf, dass Sie sehr sparsam mit dem Serum umgehen, damit Sie die Haare nicht beschweren. Zudem kann zu viel Serum für fettige und klebrige Haare sorgen.
Hilfe für trockenes und strapaziertes Haar
Haben Sie eher trockenes und strapaziertes Haar, benötigen Sie eine intensive Pflege und Feuchtigkeit, damit Ihr Haar wieder stark und geschmeidig wird. Daher sind Seren mit Arganöl, Kokosöl oder Hyaluronsäure optimal, um die Schuppenschicht zu schließen, Feuchtigkeit zu spenden und vor Spliss zu schützen. Sie können das Serum vor dem Waschen als Kur oder zur täglichen Pflege für die Spitzen auftragen.
Serum für lockiges und welliges Haar
Locken sind in der Regel häufig trocken, weshalb sie ein Serum benötigen, das die natürliche Struktur betont und gleichzeitig auch viel Feuchtigkeit spendet. Seren mit Sheabutter, Aloe vera oder pflanzlichen Ölen sind perfekt, um Locken zu bändigen, Frizz zu verhindern und Glanz zu verleihen. Das Serum sollte nach dem Waschen in das handtuchtrockene Haar eingeknetet werden, damit Sie die Locken perfekt formen und definieren.
Haarserum für dickes und widerspenstiges Haar
Dickes und widerspenstiges Haar ist schwer zu bändigen und neigt außerdem auch zu Frizz. Damit Sie dennoch gepflegte Haare haben, setzen Sie auch schwere Seren mit Proteinen und Silikonen. Sie glätten das Haar und sind eine wichtige Hilfe, damit Sie Ihre Haare bändigen können. Überdies schützen diese Seren auch vor Hitze, wenn Sie den Föhn oder das Glätteisen nutzen.
Ein Helfer für geschädigtes und gefärbtes Haar
Viele Menschen färben die Haare. Doch auch nach dem Sommerurlaub mit viel Sonne, Chlor und Meerwasser sind die Haare sehr angegriffen oder geschädigt. Gleiches gilt für den Winter, wenn die Haare durch die Heizungsluft austrocknen. Hier sind Seren mit UV-Schutz und Antioxidantien wie Vitamin E von Vorteil. Sie schützen zum einen vor Umwelteinflüssen und zum anderen bewahren Sie die Farbintensität. Tragen Sie das Haarserum daher regelmäßig nach dem Waschen auf, um das Haar auch wirklich gesund zu halten.
Egal, welcher Haartyp Sie sind. Mit dem richtigen Haarserum können Sie die Bedürfnisse Ihrer Haare optimal decken und können so Ihre Haare wieder strahlen lassen. Struppige und wirre Haare und Probleme bei der Bändigung gehören bei regelmäßiger Anwendung dann schnell der Vergangenheit an.